Direkt zum Hauptbereich

Bilderrahmen mit Papierblumen

 Hallöchen Ihr Lieben,

heute zeige ich euch eine schöne aufhübschen von Bilderrahmen mit Papierblumen.
Es folgt auch eine kurze Anleitung, wie die Papierblumen gemacht werden.

💕

Ihr benötigt

  • 1x älteren oder neuen Bilderrahmen
  • die Datei für den Plotter
  • Papier oder Bastelpapier zwei verschiedene Farben
  • Kleber (Bastelkleber und Heißkleber)

Ich habe als Erstes mit im Internet eine Vorlage gesucht.
Meine Vorlagen wandel ich immer in Inkscape zu Plotterdatein um. Hierzu wird bald auch eine Anleitung folgen.
Nachdem ich die Datei erstellt habe, speicher diese für meinen Plotter Silhouette Cameo 4 in dxf Datei ab.
Somit kann ich Sie in Silhouette Studio Programm öffnen.

So lass ich nun die Blume vom Plotter ausschneiden.

Nun haben wir die Blume vor uns liegen und wir rollen diese nun ein, und zwar von außen nach innen.


 






Wenn Ihr die Blume komplett aufgerollt habt, so lasst sie ein Mal aufspringen, dann lockert sich alles etwas und es sieht etwas mehr natürlicher aus.
Danach klebt ihr die letzte Lasche der Blume auf das Unterteil.




Nun ist die erste Blume fertig. Für den Bilderrahmen je nach Größe benötigt ihr sehr viele und in verschiedenen Größen.




Hier stell ich euch die Datei zur Verfügung.
Hier gehts zum Download!

 

Wünsche euch viel Spaß und gutes Gelingen

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Anleitung Puschen häkeln

Hallöchen meine Lieben, heute gibt es endlich die Anleitung für Puschen. Hab jetzt Eulen Puschen gehäkelt für meine Tochter, werde euch dazu auch die Anleitung stellen. Jeder Grundstein ist gleich ob ihr nun Eulen puschen häkelt oder solche wie ich sie für mich gehäkelt hab HIER der Anfang ist immer gleich : ) So los gehts ! Was ihr braucht: Wolle der Farben Grün Pink Orang Weiß Schwarz Lila Häkelnadel Gr. 4,5 FM= feste Maschen FR= Fadenring LM= Luftmasche M= Masche Nach Anleitung , ca Gr. 31-32 Puschen Ihr fangt an mit einem FR in Grün , mit 6 FM Maschen. 1R. Jede FM verdoppeln 2R. jede 2 te M verdoppeln 3R. jede 3 te M verdoppeln 4R. jede 4 te M verdoppeln 5R. in jede M 1 FM häkeln 6R -8R. in jede M 1 FM häkeln Farbe Wechseln auf Pink, dazu sticht ihr noch mit grün in die nächste M holt denn Faden ABER mascht nicht ab! Jetzt nimmt ihr die Pinke wolle und macht so weiter als würdet ihr Abmaschen. Somit ist der Übergang schöner. Weiter gehts...

Der Seelenwärmer

Hallöchen meine Lieben ♥ Der Seelenwärmer meiner Tochter ist fertig : ) Ich bin Stolz wie bolle. Das ist die erste Jacke die ich gehäkelt hab. Selbst meine Tochter liebt ihn , was ich ja nie gedacht hab : ) Und der Seelenwärmer ist ganz einfach! Kurze Anleitung: Ihr schnappt euch ein maß band und misst vom Nacken bis zum Po , das ist die Länge. Und dann misst ihr vom Ellenbogen bis zum Ellenbogen , das ist die Breite. Meine Tochter ist 6 Jahre alt und hat Gr. 134/140 bei ihr kam beim Messen L= 51 cm / B=66 cm Ich hab in die Breite gehäkelt, aber das ist egal wie man das macht. Hab meine Luftmaschen kette 51 cm lang gemacht und die erste Reihe Stäbchen gehäkelt. Zurück hab ich am Anfang 2 Lm und dann jedes Stäbchen in das hinteres Maschenglied gehäkelt. Wenn ihr dann so weit seit das die Breite 66 cm ( oder eure gr ) passt. Dann faltet ihr es in der breite einmal. Dann werden die Seiten zusammen genäht aber an der falte lässt ihr ca 15 cm offen ...

Anleitung Super Mario Pilz

Hallöchen meine Lieben , wie Versprochen hier die Anleitung zum Pilz Ihr benötigt: Schwarze Wolle Weiße Wolle Rote Wolle Nähnadel Häkelnadel 3,5 Schere Watte